Aktuelles - Informatives - Wissenswertes

aus der Tierarztpraxis Schönhoff

Praktikumsbericht "Thyra"Studentin der Tiermedizin

Tierarztpraxis Schönhoff im März 2025

 

Anlässlich des Praktischen Jahres machte ich ein 4-wöchiges Praktikum im März 2025 in 

der Tierarztpraxis Schönhoff. Ich studiere im 10. Semester Tiermedizin an der Uni 

Leipzig. 

 

Mein Interesse gilt vor allem der Betreuung von Großtieren, insbesondere Pferden, 

weshalb ich den Großteil meiner Zeit auch genau in diesem Bereich verbringen durfte. 

Besonders spannend waren für mich die vielfältigen Einblicke in die 

Reproduktionsmedizin, die Lahmheitsdiagnostik sowie in endoskopische und 

sonografische Untersuchungen und viele weitere interessante Tätigkeitsfelder. Dabei 

konnte ich nicht nur zusehen, sondern durfte auch immer aktiv mithelfen. 

Währenddessen wurden mir die Abläufe und Hintergründe sehr gut erklärt und ich 

konnte so meine praktischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. 

 

Auch der Einblick in die Rinderpraxis und die Bestandbetreuung war für mich sehr 

lehrreich und hat mir einen guten Überblick über das breite Spektrum der 

Großtiermedizin verschafft. 

Je nach Zeitplan habe ich auch Einblicke in die Kleintiersprechstunde erhalten und 

durfte z.B. lernen, wie man Kater kastriert, Venenzugänge legt und war bei spannenden 

OPs dabei. 

 

Ein besonderes Highlight meines Praktikums war der „Augen-Tag“ bei dem ich dem 

Ophthalmologen Dr. Klaas Blohm den ganzen Tag bei Untersuchungen sowie 

Operationen assistieren durfte. Es war toll, so Einblick in einen hochspezialisierten 

Bereich der Tiermedizin zu bekommen. 

 

Das gesamte Team der Praxis hat mich vom ersten Tag an herzlich aufgenommen. Ich 

wurde durchgehend in die täglichen Abläufe eingebunden und konnte dabei viel lernen 

– stets mit guter Laune und Spaß an der Arbeit. 

Das Praktikum hat mir sehr viel Freude gemacht und ich konnte viele neue Erfahrungen 

sammeln. Ich bin dankbar für die vielen lehrreichen Momente, die Geduld und das 

Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde! 

 

Ein herzliches Dankeschön nochmal an das gesamte Team der Praxis Schönhoff! 

 

Thyra L.

 

Liebe Thyra,

 

wir freuen uns, dass du während deiner Praktikumstage viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln konntest. Wir haben dich als sehr engagierten Menschen kennengelernt, der jederzeit mit viel Herzblut bei der Arbeit ist.

Wir wünschen dir viel Erfolg für deine weitere Studienzeit!

 

Dr. med. vet. Armando Schönhoff und das gesamte Praxisteam!


UPDATE: Wir haben Verstärkung für unser Team gefunden! 

 

 

Wir suchen Dich!

 

Tierärztin / Tierarzt (m,w,d)

für unsere modern ausgestattete Kleintierpraxis in Stendal.

 

Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung!

 

Das Team der Tierarztpraxis Schönhoff


Wir erweitern unser Leistungsspektrum!

Ab sofort ist Frau Dr. vet. med. Christin Schönhoff beim VDH gelistete Gutachterin für Vorsorgeuntersuchungen auf Patellaluxationen bei Hunden. Somit ist die Tierarztpraxis Schönhoff eine offizielle Untersuchungsstelle für nichttraumatische Patellaluxationen.

Aufgrund der teils genetischen Prädispositionen (erblich bedingten Anlagen), dient diese Vorsorgeuntersuchung einer zuchthygienischen Bekämpfung dieser orthopädischen Erkrankung. Vor allem kleine Hunderassen, wie Yorkshire Terrier, Zwergpudel, Chihuahuas und Co. sind aufgrund ihrer Erbanlage häufig von einer medialen Patellaluxation betroffen. Dabei verlagert sich die Kniescheibe in der Bewegung des Hundes, aufgrund einer Fehlentwicklung von Ober- und Unterschenkel, aus der vorgesehen Rollfurche des Kniegelenks nach innen heraus oder lässt sich manuell luxieren. Bei einigen großen Hunderassen kann eine laterale (nach außen gerichtete) Patellaluxation in der Erbanlage vorhanden sein. Diese sehen wir unter anderem bei einigen Retrieverrassen.


 Ausbildungsplatz zum/r Tiermedizinischen Fachangestellten 2025

 

Der Ausbildungsplatz für 2025 ist vergeben!

Wir freuen uns, dass eine ehemalige Schülerpraktikantin, die bereits mehrere Praktika in unserer Praxis absolviert hat, unser Team im kommenden Jahr erweitern wird! 


 Praktikumsplatz für Studenten der Tiermedizin

 

Wenn Theorie zur Praxis wird! Als Student der Tiermedizin hast du die Möglichkeit dich auf ein mind. 2-wöchiges Praktikum bei der Tierarztpraxis Schönhoff zu bewerben. Ob du deine praktische Zeit bei uns lieber in der Kleintier- oder Großtierpraxis (Schwerpunkt Pferdemedizin) absolvieren oder in beiden Bereichen mitwirken möchtest, entscheidest du selbst. Während der gesamten Praktikumszeit bist du ein vollwertiges Teammitglied und begleitest unsere erfahrenen Tierärzte in ihrem vielfältigen Praxisalltag. Deine Einsatzbereiche während des Praktikums sind abhängig von deinem Vorwissen und deinen bereits erlangten Praxiserfahrungen.

 

Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen kannst du uns per Post oder per Mail an info@tierarztpraxis-schoenhoff.de senden oder während unserer Öffnungszeiten direkt in unserer Praxis abgeben. Wir freuen uns auf dich!


UPDATE: Bis zum Frühjahr 2026 sind alle Praktikumsplätze vergeben.

 

 

Schülerpraktikum 2025

 

Liebe Schüler,

 

ihr habt ein riesiges Herz für Tiere, habt Freude am Umgang mit Menschen und überlegt nach der Schule einen Beruf im Bereich der Tiermedizin zu erlernen?

Dann bewerbt euch gerne für ein Schülerpraktikum in der Tierarztpraxis Schönhoff und lernt den vielfältigen Arbeitsalltag einer Kleintierpraxis kennen.

 

Eine Bewerbungen zu schreiben erfordert Mut und etwas Übung, das wissen wir. Daher freuen wir uns ganz besonders über persönliche Bewerbungsunterlagen mit einem kleinen Text über dich, deine Gründe für ein Praktikum bei uns und einem Foto von dir.

 

Diese kannst du per Mail an info@tierarztpraxis-schoenhoff.de senden oder in unserer Praxis abgeben.

 

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

 

Das Team der Tierarztpraxis Schönhoff


 

Praktikumsbericht "Sophia"Studentin der Tiermedizin

Tierarztpraxis Schönhoff im September 2024

 

Mein Name ist Sophia S., ich studiere im 7. Semester Tiermedizin an der FU Berlin und

habe von Mitte bis Ende September ein 2-wöchiges Praktikum in der Tierarztpraxis

Schönhoff in Stendal absolviert.

 

Vor meinem Studium habe ich eine 3-jährige Ausbildung zur TFA abgeschlossen, die mir

im Praxisalltag sehr hilfreich war.

 

Während meines Praktikums hatte ich viele verschiedene Aufgaben und konnte mich gut in

den Praxisalltag einbringen. Zu 99% war ich in der Kleintierpraxis tätig, wobei ich auch einen

Vormittag in der Pferdepraxis war und mit Blutegeln arbeiten durfte.

Bei den Kleintieren durfte ich die allgemeine Untersuchung üben, Blut abnehmen, lernen wie

man Venenzugänge richtig legt und intubieren. Auch im OP durfte ich mithelfen und habe viel

an Erfahrung gewonnen. In der Sonographie und beim Röntgen konnte ich an verschiedenen

Fällen Erfahrungen sammeln, mir wurde genau erklärt, wie man vorgeht und worauf man

achten muss. Ich durfte überall mitarbeiten und konnte mein praktisches Wissen erweitern.

 

Die Tierarztpraxis Schönhoff hat ein unglaublich tolles, nettes und kompetentes Team. Ich

wurde herzlich empfangen und aufgenommen. Von allen Seiten wurde mir die Möglichkeit

gegeben, in der Praxis mitzuarbeiten und zu lernen.

 

Zweimal in der Woche machen die beiden Kleintierärztinnen ein „Working of“, bei dem die

Fälle des Tages/der Woche besprochen werden oder ausgewählte Themen vorbereitet und

vorgestellt werden. Auch ich durfte ein Thema vorstellen und habe dabei viel gelernt. Sie haben mir geholfen,

Wissen zu vertiefen, zu lernen und durch Brainstorming andere Perspektiven kennenzulernen. Egal welche Frage

ich hatte, es wurde versucht, sie zu beantworten.

 

Das Praktikum in der Tierarztpraxis Schönhoff hat mir sehr gut gefallen und ich konnte viel

dazulernen. Die Organisation und Betreuung des Praktikums war hervorragend geregelt und

ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Vielen Dank an das Team der Tierarztpraxis Schönhoff für die schöne Praktikumszeit!

 

Sophia S.

 

 

 

Liebe Sophia,

 

wir haben dich als äußerst hilfsbereite, engagierte und hochmotivierte Tiermedizinstudentin kennengelernt und schauen mit Freude auf deine Praktikumszeit in unserer Praxis zurück. Wir wünschen dir viel Erfolg für deine weitere Studienzeit!

 

Dr. med. vet. Christin Schönhoff und TÄ Laura J. Henning, sowie das gesamte Praxisteam 

 


Oktober 2024:

 

Ab dem 01.10.2024 kommt es zu einer zweijährigen Straßensperrung der Lüderitzer Straße aus Richtung Innenstadt kommend. Sie erreichen unsere Praxis weiterhin problemlos über die Röxer Straße/ Dahlener Straße aus Richtung Innenstadt oder die Lüderitzer Straße mit Abfahrt Dahlener Straße, aus Richtung B189/B188 kommend. An dem gesperrten Straßenabschnitt ist eine Umleitung ausgeschildert.